Bei einem Gewinn werden Sie nach Abschluss der Aktion per E-Mail informiert.
Im Zeitraum vom 01.03.2023 bis 31.05.2023 veranstaltet die Bayer Vital GmbH das Bepanthen® „Pollenalarm Gewinnspiel“. Durch den Kauf eines Aktionsproduktes, das Hochladen des entsprechenden Kassenbons und die Angabe der persönlichen Daten kann der Teilnehmer entsprechend der nach-folgenden Teilnahmebedingungen am Gewinnspiel teilnehmen.
Veranstalter des „Pollenalarm Gewinnspiels“ in Deutschland (nachfolgend „Aktion“ genannt) ist die Bayer Vital GmbH, Gebäude K56, 51366 Leverkusen (nachfolgend „Bayer“ genannt). Für diese Aktion gelten die nachfolgenden Teilnahmebedingungen.
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die einen Wohnsitz und eine Versandadresse in Deutschland sowie eine gültige E-Mail-Adresse haben und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Teilnahme ist nur unter eigenem Namen möglich. Eine Teilnahme in fremdem Namen, insbesondere durch Gewinnspielagenturen, sowie die Teilnahme mit Hilfe automatisch generierter Massenzusendungen ist nicht erlaubt. Der Teilnehmer muss im Aktionszeitraum mindestens ein Bepanthen® Aktionsprodukt in einer Apotheke in Deutschland käuflich erworben haben. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter von Bayer und Mitarbeiter von mit Bayer verbundenen Unternehmen im Sinne des Aktiengesetzes sowie Mitarbeiter von mit der Aktion betrauten Unternehmen.
Die Teilnahme an der Aktion erfolgt durch
auf der Aktions-Website www.bepanthen-aktion.de.
Jeder Teilnehmer kann mit einem Kauf und dem entsprechenden Kaufbeleg einmal teilnehmen. Eine mehrfache Teilnahme mit demselben Kassenbon ist nicht möglich. Mit unterschiedlichen Kassenbons ist eine mehrfache Teilnahme möglich.
Der Teilnehmer trägt die Übermittlungskosten, die ihm durch den gewählten Internetprovider entstehen. Eine postalische Teilnahme an der Aktion ist ausgeschlossen.
Aktionsprodukte sind:
Andere Bepanthen® Produkte nehmen nicht an der Aktion teil.
Der Teilnehmer muss mindestens eines dieser Aktionsprodukte in einer Apotheke in Deutschland im Zeitraum 01.03.2023 bis 15.05.2023 kaufen. Der Kauf muss durch das Hochladen des entsprechenden Kassenbons nachgewiesen werden.
Der Zeitraum für die Aktion beginnt am 01.03.2023 und endet am 31.05.2023. Die Aktionsprodukte müssen im Zeitraum 01.03.2023 bis 15.05.2023 gekauft werden. Vor und/oder nach diesem Zeitraum gekaufte Aktionsprodukte und hochgeladene Kassenbons nehmen nicht am Gewinnspiel teil.
Der hochgeladene Kaufbeleg des Aktionsproduktes muss folgende Informationen gut lesbar enthalten: • Einkaufsstätte • Mindestens ein Bepanthen® Aktionsprodukt • Kaufpreis Bepanthen® Aktionsprodukt • Gesamtbetrag des Kassenbons • Einkaufsdatum und -uhrzeit
In der Aktion ist 1 von 200 Allergie-Luftreinigern im Wert von jeweils ca. 150,- € zu gewinnen. Die Gewinne werden nach Aktionsende zufällig unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmern verlost. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Die Gewinne werden nach Aktionsende an die Postanschrift der Gewinner verschickt.
Bayer behält sich vor, die Aktion jederzeit aus wichtigem Grund abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht Bayer insbesondere dann Gebrauch, wenn eine ordnungsgemäße Durchführung der Aktion aus technischen und/oder rechtlichen Gründen nicht gewährleistet werden kann. Bereits erworbene Ansprüche bleiben unberührt.
Der Teilnehmer ist für die Richtigkeit der angegebenen Kontaktdaten, insbesondere seiner E-Mail-Adresse selbst verantwortlich. Für technische Ausfälle, die zur Nichtverfügbarkeit des Angebots führen, haftet Bayer, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen, nicht. Für Datenverluste, insbesondere im Zuge der Datenübertragung, und andere technische Defekte übernehmen Bayer und die beteiligten Unternehmen keine Haftung.
Bayer behält sich das Recht vor, Teilnehmer aufgrund von falschen Angaben, Manipulationen, der Verwendung unerlaubter Hilfsmittel oder Anwendung anderweitiger betrügerischer Vorteilsnahme von der Aktion auszuschließen. Der ausgeschlossene Teilnehmer hat keine Ansprüche gegenüber Bayer. In diesen Fällen kann der Gewinn auch nachträglich noch aberkannt und zurückgefordert werden.
Für die Aktion sowie diese Teilnahmebedingungen gilt deutsches Recht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen berührt nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen.
Die Teilnahme an der Aktion erfolgt durch Kauf eines Bepanthen® Aktionsproduktes und Hochladen des entsprechenden Kassenbons, Angabe der persönlichen Daten (Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse) und Akzeptanz der Teilnahmebedingungen und der Datenschutzerklärung auf der Aktions-Website www.bepanthen-aktion.de.
Die Aktion beginnt am 01.03.2023 und endet am 31.05.2023. Die Aktionsprodukte müssen im Zeitraum 01.03.2023 bis 15.05.2023 gekauft werden. Vor und/oder nach diesem Zeitraum gekaufte Aktionsprodukte und hochgeladene Kassenbons nehmen nicht am Gewinnspiel teil.
Aktionsprodukte sind:
Wir verlosen im Rahmen der Aktion unter allen Teilnahmeberechtigten 200 Allergie-Luftreiniger im Wert von jeweils ca. 150,- €.
Pro gültigem Kassenbon können Sie einmal teilnehmen. Die mehrfache Teilnahme mit einem Kassenbon ist nicht zulässig. Eine mehrfache Teilnahme ist aber mit unterschiedlichen Kassenbons möglich, also ist jeder Kauf eine neue Chance auf einen Gewinn.
Die Aktionsprodukte finden Sie in allen gut sortierten Apotheken in Deutschland .
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die einen Wohnsitz und eine Versandadresse in Deutschland sowie eine gültige E-Mail-Adresse haben und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Teilnahme ist nur unter eigenem Namen möglich. Eine Teilnahme in fremdem Namen, insbesondere durch Gewinnspielagenturen, sowie die Teilnahme mit Hilfe automatisch generierter Massenzusendungen ist nicht erlaubt. Der Teilnehmer muss im Aktionszeitraum mindestens ein Bepanthen® Aktionsprodukt in einer Apotheke in Deutschland käuflich erworben haben. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter von Bayer und Mitarbeiter von mit Bayer verbundenen Unternehmen im Sinne des Aktiengesetzes sowie Mitarbeiter von mit der Aktion betrauten Unternehmen.
Die Teilnahme erfolgt ausschließlich über die Aktions-Website www.bepanthen-aktion.de. Eine postalische Teilnahme ist ausgeschlossen.
Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist kostenlos und es entstehen Ihnen weder offene noch versteckte Folgekosten. Der Teilnehmer trägt nur die Übermittlungskosten, die ihm durch den gewählten Internetprovider entstehen.
Ja, Sie müssen für die Teilnahme mindestens eines der Bepanthen® Aktionsprodukte in einer Apotheke in Deutschland im Zeitraum 01.03.2023 bis 15.05.2023 kaufen. Der Kauf muss durch das Hochladen des entsprechenden Kassenbons nachgewiesen werden.
Aktionsprodukte sind:
Andere Bepanthen® Produkte nehmen nicht an der Aktion teil.
Sie müssen für die Teilnahme mindestens eines der Bepanthen® Aktionsprodukte in einer Apotheke in Deutschland im Zeitraum 01.03.2023 bis 15.05.2023 kaufen. Dies kann eine stationäre Apotheke sein oder auch eine Online- oder Versandapotheke. Der Kauf muss durch das Hochladen des entsprechenden Kassenbons nachgewiesen werden. Eine Bestellbestätigung reicht nicht aus.
Ja, Ihre Kontaktdaten benötigen wir zur Verifizierung Ihrer Person und Zusendung des Gewinns. Die Daten werden gemäß der Datenschutzbestimmungen verarbeitet.
Bitte bewahren Sie den Kassenbon auf, damit wir ihn im Falle eines Gewinns prüfen können.
Nein, das gekaufte Produkt müssen Sie für den Erhalt eines Gewinns nicht aufbewahren, auch nicht die leere Packung.
Sie können 1 von 200 Allergie-Luftreinigern im Wert von jeweils ca. 150,- € gewinnen. Die Gewinne werden nach Aktionsende zufällig unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmern verlost. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Die Gewinne werden nach Aktionsende an die Postanschrift der Gewinner verschickt.
Die Gewinne werden nach Aktionsende zufällig unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmern durch einen Zufallsgenerator gezogen. Wenn Sie gewonnen haben, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt.
Nein, eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich.
Ja, das ist möglich! Mit jedem erneuten Kauf eines Bepanthen® Aktionsproduktes innerhalb des Aktionszeitraums erhöhen Sie Ihre Gewinnchancen.
Nach Aktionsende informieren wir die Gewinner per E-Mail. Da solche E-Mails ab und zu im SPAM-Ordner landen, bitten wir Sie das zu überprüfen und auch dort reinzuschauen.
Die Gewinne werden an die bei der Teilnahme genannten Postadresse der Gewinner geschickt.
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, können Sie uns per E-Mail schreiben an kontakt@bepanthen-aktion.de.
Wir würden gerne optionale Cookies verwenden, um Ihre Nutzung dieser Website besser zu verstehen, unsere Website zu verbessern und Informationen mit unseren Werbepartnern zu teilen.
Ihre Einwilligung umfasst auch die in der Datenschutzerklärung im Detail dargestellten Übermittlungen an Empfänger in unsicheren Drittstaaten, wie insbesondere den USA. Dort besteht das Risiko, dass Ihre derart übermittelten Daten dem Zugriff durch Behörden in diesen Drittstaaten zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen über unsere Cookies und wie wir sie verwenden, finden Sie hier.Diese Website (nachfolgend „Website“) wird bereitgestellt von Bayer Vital GmbH (nachfolgend „uns“ oder „wir“). Weitere Informationen zum Anbieter der Website finden Sie in unserem Impressum.
Informationen zu weiteren ausgewählten, nicht mit der Website zusammenhängenden Datenverarbeitungstätigkeiten, die von uns und allen mit uns verbundenen Unternehmen aus Deutschland durchgeführt werden (etwa wenn Sie uns eine Visitenkarte überreichen oder wir Ihre Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen erheben) finden Sie in den Datenschutzhinweisen für ausgewählte Verarbeitungstätigkeiten.
Im Folgenden möchten wir Sie über unseren Umgang mit personenbezogenen Daten bei der Nutzung dieser Website informieren. Soweit in den folgenden Abschnitten nicht anders beschrieben, folgt die Rechtsgrundlage für einen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten aus der Erforderlichkeit eines Umgangs für die Bereitstellung der auf dieser Website von Ihnen angefragten Funktionalitäten (Art. 6(1)(b) Datenschutz-Grundverordnung).
Wenn Sie unsere Website aufrufen, überträgt Ihr Browser technisch bedingt bestimmte Informationen an unseren Webserver, um Ihnen die von Ihnen aufgerufenen Informationen zur Verfügung zu stellen. Um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen, werden dabei folgende Informationen erhoben, kurzfristig gespeichert und verwendet:
Zum Schutz unserer berechtigten Interessen werden wir die o.g. Angaben für eine begrenzte Zeit speichern, um im Falle eines unberechtigten Zugriffs oder Zugriffsversuchs auf unsere Server eine Herleitung der personenbezogen Daten veranlassen zu können (Art. 6(1)(f) Daten-schutz-Grundverordnung).
Auf dieser Website setzen wir so genannte „Cookies“ ein. Cookies sind kleine Textdateien, die über Ihren Browser im Speicher Ihres Endgeräts abgelegt werden. Cookies speichern bestimmte Informationen (z.B. die von Ihnen bevorzugte Sprache oder Seiteneinstellungen), die durch Ihren Browser bei einem erneuten Besuch der Website an uns zurückgesendet werden können (abhängig von der Lebensdauer des Cookies).
Wir unterscheiden zwei Kategorien von Cookies: (1) funktionsbezogene Cookies, ohne die die Funktionalität unserer Website eingeschränkt wäre und (2) optionale Cookies, z.B. für Zwecke der Website-Analyse und des Marketings. In der folgenden Tabelle beschreiben wir die auf dieser Website eingesetzten optionalen Cookies im Detail:
Wir verwenden optionale Cookies nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung (Art. 6(1)(a) Datenschutz-Grundverordnung). Sofern Sie zum ersten Mal unsere Website besuchen, erscheint auf unserer Website ein Banner, in welchem wir Sie um Ihre Einwilligung zur Verwendung von optionalen Cookies bitten. Erteilen Sie hierzu Ihre Einwilligung, speichern wir ein Cookie auf Ihrem Rechner und das Banner wird für die Lebensdauer des Cookies nicht erneut angezeigt. Danach, oder wenn Sie dieses Cookie zuvor aktiv löschen, wird das Banner beim nächsten Besuch unserer Website wieder eingeblendet, um Ihre Einwilligung erneut einzuholen.
Selbstverständlich können Sie unsere Website auch ganz ohne Cookies nutzen. Sie können den Einsatz von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit konfigurieren oder gänzlich deaktivieren. Dies kann jedoch zu Einschränkungen der Funktionen oder der Benutzerfreundlichkeit unseres Angebots führen. Sie können der Nutzung optionaler Cookies jederzeit widersprechen, indem Sie die entsprechende Widerspruchsmöglichkeit wie in der Tabelle oben angegeben nutzen.
Auf dieser Website verwenden wir einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States („Google“).
Google analysiert in unserem Auftrag Ihre Nutzung dieser Website. Hierfür verwenden wir u.a. Cookies, die in der Cookie-Tabelle oben im Detail beschrieben sind. Die dabei von Google erhobenen Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (z.B. die verweisende URL, bei uns besuchte Seiten, ihr verwendeter Webbrowser, ihre Spracheinstellung, ihr verwendetes Betriebssystem oder Ihre Bildschirmauflösung) werden an einen Server von Google in die USA übertragen, dort gespeichert, analysiert und das Ergebnis uns in anonymisierter Form zur Verfügung gestellt. Ihre Nutzungsdaten werden dabei nicht mit Ihrer vollen IP-Adresse verbunden. Wir haben auf dieser Website die von Google angebotene IP-Anonymisierungsfunktion aktiviert, sodass das letzte Oktett (Typ IPv4) bzw. die letzten 80 Bits (Typ IPv6) Ihrer IP-Adresse nach jeder Übermittlung an Google gelöscht werden.
Durch den Abschluss spezieller Vereinbarungen mit Google stellen wir zudem sicher, dass für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Google in den USA ein ausreichendes Datenschutzniveau sichergestellt ist.
Sie können Ihrer erteilten Einwilligung zur Webanalyse jederzeit widersprechen, indem Sie entweder das Google Browser Plugin von Google herunterladen und installieren oder Ihre Einwilligungen in der Tabelle oben verwalten, wobei ein Opt-Out-Cookie gesetzt wird. Beide Möglichkeiten verhindern eine Webanalyse nur solange, wie Sie einen Browser nutzen, auf dem Sie das Plugin installiert haben bzw. solange Sie das Opt-Out-Cookie nicht löschen.
Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie in den Nutzungsbedingungen von Google Analytics, den Datenschutzrichtlinien von Google Analytics und in der Datenschutzerklärung von Google.
Über bereitgestellte Kontaktformulare auf der Website können Sie direkt mit uns in Verbindung treten. Sie haben dabei die Möglichkeit, uns insbesondere folgende Informationen mitzuteilen:
Wir verarbeiten die von Ihnen über Kontaktformulare mitgeteilten Informationen ausschließlich für die Bearbeitung Ihres konkreten Anliegens. Wir löschen diese Informationen, sobald diese für die Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht mehr benötigt werden. Hinweise zu Nebenwirkungen oder Qualitätsbeanstandungen Diese Website ist nicht dafür vorgesehen, unerwünschte Nebenwirkungen, mangelnde Arzneimittelwirksamkeit, Medikationsfehler, Graumarktware/Fälschungen, falsche oder zulassungs-überschreitende (off-label) Anwendung, eine Qualitätsbeanstandung und/oder andere Aspekte im Zusammenhang mit der Sicherheit oder Qualität eines Bayer-Produkts mitzuteilen. Wenn Sie Nebenwirkungen oder Qualitätsbeanstandungen melden wollen, wenden Sie sich bitte an Ihren Gesundheitsdienstleister (z.B. Arzt oder Apotheker), die örtliche Gesundheitsbehörde oder nutzen Sie unsere Website zur Meldung unerwünschter Nebenwirkungen.
Sollten Sie uns dennoch unerwünschte Wirkungen melden oder andere Mitteilungen im Zusammenhang mit der Sicherheit oder Qualität von Arzneimitteln oder Medizinprodukten machen, sind wir gesetzlich dazu verpflichtet Ihre Mitteilung zu bearbeiten und werden Sie möglicherweise auch zur Klärung von Fragen kontaktieren. Die von Ihnen gemachten Mitteilungen müssen wir sodann an die zuständigen Gesundheitsbehörden melden, wobei wir Ihre Informationen ausschließlich in pseudonymisierter Form weitergeben, sodass keine Sie direkt identifizierenden Angaben weitergegeben werden. Diese pseudonymisierten Meldungen müssen wir gegebenenfalls auch an weitere unserer Konzerngesellschaften und Kooperationspartner weitergeben, sofern diese ihrerseits verpflichtet sind, Meldung an die für sie zuständigen Gesundheitsbehörden zu machen.
Weitere Informationen zum Datenschutz und Hinweise zu Nebenwirkungen finden Sie in unserer Pharmakovigilanz Datenschutzerklärung.
Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten setzen wir teilweise spezialisierte Dienstleister ein, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten (z. B. für IT-Support oder Cloud-Services).
Diese Dienstleister werden von uns sorgfältig ausgewählt und regelmäßig kontrolliert. Auf Grundlage entsprechender Auftragsverarbeitungsvereinbarungen werden sie personenbezogene Daten nur gemäß unseren Weisungen verarbeiten.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere verbundenen Unternehmen des Bayer-Konzerns weitergeben, wenn dies für die oben beschriebenen Zwecke erforderlich ist.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Strafverfolgungsbehörden oder andere Behörden und staatliche Institutionen weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder für die oben beschriebenen Zwecke erforderlich ist.
Zur Unterstützung von Rechtsentscheidungen und zur Verfolgung oder Abwehr von Rechtsansprüchen können wir Ihre personenbezogenen Daten an externe Rechtsanwälte weitergeben.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten im Falle einer Übernahme, Fusion oder einer anderen Art von Unternehmens- oder Vermögensübergang, die einen Eigentümer- oder Kontrollwechsel in Bezug auf uns oder unsere Dienstleistungen beinhaltet, an einen potenziellen Käufer weitergeben.
Die folgenden Rechte stehen Ihnen im Allgemeinen gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu:
Bei Fragen zum Datenschutz oder bei der Ausübung Ihrer Rechte, wenden Sie sich bitte an unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten unter folgender Adresse:
Bayer Vital GmbH
Kaiser-Wilhelm-Allee 70
51368 Leverkusen, Germany
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung werden auf der Website veröffentlicht und treten mit dieser Veröffentlichung in Kraft. Wir empfehlen Ihnen daher, die entsprechende Seite regelmäßig aufzurufen, um bezüglich etwaig erfolgter Änderungen immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Zuletzt aktualisiert am: 01.03.2023
Bayer Vital GmbH
Gebäude K56
51366 Leverkusen
Tel: +49-(0)214 / 30-1
Amtsgericht Köln HRB 49226
Ust-Ident-Nummer: DE812127882
Aufsichtsbehörde: Regierungspräsidium Köln
Dr. Daniel Steiners
Bernd-Peter Bier
Die Bayer Vital GmbH ist nicht verpflichtet und bereit, an Streitbeilegungsverfahren im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes teilzunehmen. Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) verbraucherrechtlicher Streitigkeiten bereit, die aus Online-Kaufverträgen und Online-Dienstleistungsverträgen resultieren. Diese Plattform erreichen Sie im Internet unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr.
aha! Agentur für Handelsmarketing GmbH
Widdersdorfer Str. 399
50933 Köln
kontakt(at)bepanthen-aktion.de
© Copyright Bayer Vital GmbH, Leverkusen, www.gesundheit.bayer.de
Alltägliche Einflüsse sowie Allergien bzw. Heuschnupfen können gereizte und trockene Augen verursachen. Für Betroffene ist dann jeder Wimpernschlag unangenehm, sie leiden unter einem störendem Fremdkörpergefühl sowie Juckreiz, Brennen und Schmerzen und/oder roten Augen. Bepanthen® Augentropfen befeuchten trockene Augen, stabilisieren den Tränenfilm und können so die Beschwerden lindern.
Viele alltägliche Reize können die Nasenschleimhaut austrocknen. Das ist nicht nur sehr unangenehm, sondern stört auch ihre Abwehrfunktion gegen Keime. Bepanthen® Meerwasser-Nasenspray hilft, indem es die Schleimhaut befeuchtet, reinigt und pflegt. Dadurch fördert es ihre Regeneration und sorgt dafür, dass die Nase schnell wieder voll funktionsfähig ist.